Zum Inhalt springen

Basic Interoperable Scrambling System

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2009 um 05:16 Uhr durch MorbZ-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Füge Dateiinformationen hinzu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Basic Interoperable Scrambling System, geläufiger als BISS, ist ein Verschlüsselungssystem für Satellitenfernsehen, das von der European Broadcasting Union und einem Konsortium von Hardwareproduzenten entwickelt wurde.

Die Übertragung eines BISS-verschlüsselten Senders erfolgt mittels eines zwölf Ziffern breiten Sitzungsschlüssels, der zwischen der TV-Station und dem Empfänger im Voraus ausgehandelt wird. BISS wird unter anderem für den Feed von earthTV genutzt, der unter anderem vom deutschen Nachrichtensender ntv genutzt wird.