Zum Inhalt springen

Basic Interoperable Scrambling System

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2009 um 13:21 Uhr durch 84.58.212.173 (Diskussion) (http://www.ebu.ch/CMSimages/en/tec_doc_t3292_tcm6-10493.pdf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Basic Interoperable Scrambling System, geläufiger als BISS, ist ein Verschlüsselungssystem für Satellitenfernsehen, dass von der European Broadcasting Union und einem Konsortium von Hardwareproduzenten entwickelt wurde.

Die Übertragung eines BISS verschlüsselten Senders ist mittels eines 12 Ziffer breiten Sitzungsschlüssels, der zwischen der TV Station und den Empfänger im Vorraus ausgehandelt wird. BISS wird unter anderem für den Feed von Earth TV genutzt, der unter anderem vom deutschen Nachrichtensender ntv genutzt wird.