Bestandssegmentierung
Erscheinungsbild
Bestandssegmentierung ist ein statistisches Mittel aus dem Gebiet der Warenwirtschaft, das bestimmte Effekte bei der Lagerhaltung deutlich bzw. visualisieren kann. Ausgehend davon, dass alle Artikel in einem Lager eine bestimmte Reichweite sowie einen Einkaufspreis haben, können diese beiden Eigenschaften auch die Zeilen bzw. Spalten einer Tabelle definieren. In einer Tabellenzelle wird dann hinterlegt, wieviele Artikel die entspzrechende Reichweite und Einkaufspreis haben. Mit dieser Methode lassen sich Artikel, die eine hohe Reichweite und einen hohen Einkaufspreis und damit verhältnismäßig viel Kapital binden, leicht identifizieren.