Zum Inhalt springen

API-Grad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2005 um 21:38 Uhr durch Anaximander (Diskussion | Beiträge) (neu angelegter Kategorie Erdöl zugewiesen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

API-Grad (American Petroleum Institute-Grad) ist eine konventionelle, in den USA gebräuchliche, Dichteeinheit für Rohöle. Sie wird weltweit zur Charakterisierung und als Qualitätsmaßstab von Rohöl verwendet.

Je höher der API-Grad, desto leichter ist die Rohölsorte. Der API-Grad wird in der Regel dem Sortennamen beigestellt.