Zum Inhalt springen

Enhanced Real Time Ethernet Controller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2009 um 13:13 Uhr durch JoBa2282 (Diskussion | Beiträge) (Stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(Isochronous) Enhanced Real Time Ethernet Controller, kurz ERTEC, ist ein auf einen ARM946ES-Kern basierender Mikroprozessor (ASIC) mit integrierten Ethernet Switch für isochrone Echtzeitkommunikation via TCP/IP (Profinet) der Firma Siemens.

Der Mikroprozessor wird bei den meisten Profinet-Geräten der Firma Siemens eingesetzt. Auch andere Firmen können den Prozessor erwerben, um ihr Gerät mit Profinet auszustatten. Die Datenübertragung über Profinet IO wird vollständig von der ERTEC Hardware ausgeführt. Die Ressourcen des integrierten ARM-Kerns stehen somit für andere Anwendungen, z.B. zum Steuern oder Bedienen einfacher Feldgeräte, zur Verfügung.

Wie bei Profibus wird die ERTEC-Technologie offen vermarktet. Zu beziehen sind die ERTECs über die Firmen Siemens und NEC.

Der ERTEC wurde im Januar 2006 von der Zeitschrift Control Engineering mit einem "Editors’ Choice Award" in der Kategorie "Netzwerke und Kommunikation" ausgezeichnet.[1]

Übersicht ERTEC200 vs. ERTEC400

ERTEC 200 ERTEC 400
Prozessorkern ARM946
Busbreite 32 Bit
Switch Ports (10/100Mbit Ethernet) 2 4
SRAM (Ethernet) 64 kBytes 192 kBytes
PCI Interface Nein V2.2
Taktfrequenz 66MHz
Busbreite 32Bit
Phyikalische Schicht (PHY) Ja Nein
Integrierte DMA Kontroller Ja Nein
Anzahl parametrierbare Ein-/Ausgänge 45 32
Maximale Leistungsaufnahme 1.4 W 1.0 Watt
Temperaturbereich –40 ºC bis +85 ºC

Einzelnachweise

  1. Award für ERTEC (PDF) 40kByte Stand: 24. März 2009