Zum Inhalt springen

Diskussion:Datamatrixcode

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2009 um 16:38 Uhr durch 217.91.66.220 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 217.91.66.220 in Abschnitt Varianten

Natürlich werden Lesegeräte angeboten, die asynchron ein Bild mit sehr kurzen Integrationszeiten einlesen, so dass eine Bewegung bis zu 8m/sec möglich ist. Hier hängt es im wesentlichen von der Technologie des Sensors und der Beleuchtung ab. Bei Verwendung eines CCD Bildsensors muss dieser asynchron triggerbar sein. Bei Verwendung eines CMOS Bildsensors muss dieser über einen Snapshot Mode verfügen.


Zum Thema 1D- Barcode:

Es gibt nicht nur Barcode mit 2 verschiedenen Balkenstärken. Der Code 128 beispielsweise verfügt über 4 verschiedene Balkenstärken. Auch die Lücken eines Barcodes gehen in die Wertigkeit des Codes ein.

Der Data Matrixcode mit der geraden Zahl an Modulen ist der ECC200. Die Data Matrix Code mit einer ungeraden Zahl ist der ECC 000- 140 mit der Ziffer wird der Korrekturalgorithmus spezifiziert.

Der Data Matrix Code kann auch ein heller Code auf dunklem Hintergrund sein. Man spricht dann von einem Inverscode.

-- 84.58.153.22 16:29, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Habe den entsprechenden kurzen Abschnitt geändert (müßte eigentlich komplett geändert werden, gefällt mir immer noch nicht). Die Geschwindigkeit bei Verwendung einer Zeilenkamera hängt wesentlich von der Auflösung und der Zeilenfrequenz ab, d.h. auch mehr als 8 m/s wären möglich, bisher aber wohl nicht im Einsatz, weil der Transport von Briefen mit 25 km/h doch ziemlich heftig ist... --Chrysalis 16:12, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Varianten

Wie viel verschiedene Varianten gibt es in 1558 Bytes mit 8 Bit/Byte?--91.67.156.126 18:04, 20. Dez. 2008 (CET)Beantworten


Mich würde interessieren: Ist die Verwendung dieses Codes einer Lizenzgebühr unterworfen oder kostenfrei?--217.91.66.220 15:38, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten