Zum Inhalt springen

Diskussion:Java-Tiger

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2009 um 09:25 Uhr durch Tutorx (Diskussion | Beiträge) (Ausgestorbene Art ?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Tutorx in Abschnitt Ausgestorbene Art ?

Ausgestorbene Art ?

Habe heute im Zoo Dortmund eine Übersichtstafel zu Tigern gesehen. Dort wurde angegeben, dass der Java-Tiger noch in einer Population von etwa 70 Tieren existieren soll. Kann das jemand bestätigen ? --Bodhi-Baum 21:20, 22. Mai 2008 (CEST)Beantworten

(tutorx) - nein. Das kann leider so nicht bestätigt werden. Ich stehe in persönlichem Kontakt zu Herry Subagiadi (Pressesprecher und Mitarbeiter des Meru Betiri Nationalparks auf Ost-Java). Er gibt in persönlicher Korrespondenz an, dass viele Bewohner Javas davon ausgehen, dass der Tiger noch heimisch auf Java ist - doch fehlen offizielle Bestätigungen und auch die Nationalpark-Leitung geht davon aus, dass diese Unterart wohl ausgestorben ist. Weitere Informationen findest Du im Artikel. Da ich aus Dortmund komme, werde ich den Zoo in Dortmund einmal auf die Falschinformation hinweisen. Es gibt eine geringe Chance, dass der Tiger überlebt hat - zwei Vorkommnisse im November letzten Jahres und im Januar diesen Jahres schüren die Gerüchteküche. Es gab einen Todesfall, bei dem eine Frau beim Bergwandern auf Zentraljava durch einen Tigerangriff zu Tode gekommen ist; desweiteren eine Sichtung einer Tigerin mit zwei Jungen. Gerade die Sichtung ist jedoch mit Vorsicht zu genießen. Sie wurde in kurzen Pressemitteilungen bekannt gemacht, es könnte sich aber auch um Leoparden gehandelt haben. Ich warte auf Post von Herry Subagiadi, der freundlicherweise sich bemüht, die Autopsieberichte der Toten einzusehen. Dennoch: ohne fotografischen Beweis oder genetischen Nachweis anhand von DNA-Auswertung von Kot, wird der Status "EX" nicht aufgehoben werden. Spuren (auch Bißspuren an einer Leiche) allein reichen NICHT als Nachweis, denn sie könnten auch von einem großen Leoparden stammen. --Tutorx 08:25, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten