Microsoft Expression Design
Microsoft Expression Design
| |
---|---|
Expression Blend Icon | |
Expression Design Screenshot | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Microsoft Corporation |
Betriebssystem | Windows Vista, Windows XP |
Kategorie | Bildbearbeitungsprogramm |
Lizenz | Freeware |
Microsoft-Produktseite |
Microsoft Expression Design ist das Bildbearbeitungsprogramm der Expression-Familie, das Professionellen Designern und Entwicklern erlaubt Grafiken für Benutzeroberflächen, das Internet oder jedes andere Medium zu erstellen. Es basiert auf dem Vektorprogramm Expression des 2003 von Microsoft übernommenen Softwareherstellers Creature House und wurde unter Verwendung der Windows Presentation Foundation WPF programmiert. Der Codename für Expression Design war Acrylic und wurde ursprünglich als Expression Grafik Designer angekündigt bevor der jetzige Name im Dezember 2006 festgelegt wurde.
Die Grafiken können nicht nur in die Adobe-eigenen Formate für Photoshop (.PSD), Illustrator (.AI) und Acrobat (.PDF) exportiert werden, sondern auch in XAML, welches in Microsoft Expression Blend oder auch direkt in WPF-basierten Anwendungen weiter verwendet werden kann. In Blend können die Grafiken dann wiederum zu einer Komposition zusammengefügt und animiert werden.
Verfügbarkeit
Die endgültige Version von Expression Design wurde am 30. April 2007 veröffentlicht und so gestaltet, dass es zusammen mit anderen Expression Produkten zusammen arbeiten kann. Expression Design benötigt das .NET Framework 3.0 da es auf WPF-Technologie (Windows Presentation Foundation) basiert. Expression Design ist nicht als eigenständiges Produkt erhältlich, sondern vielmehr als Teil der Produktfamilie Microsoft Expression Studio. Expression Design ist für Microsoft Windows XP und Windows Vista auf der Windows Plattform erhältlich. Eine kostenlose Testversion von Expression Design können Sie auf der Expression Design Produktseite herunterladen.[1]
Expression Design 2 und XAML
Alle in Expression Design 2 erstellten Grafiken und Designs können in XAML konvertiert werden mit dem Ziel den XAML Code in Blend 2 oder eine bestehende XAML Datei zu importieren. Das kann geschehen indem man den XAML Quelltext in die Zwischenablage kopiert oder die Export-Funktion verwendet. Auf diese Weise kann ein schneller Austausch von Designs zwischen Designer und Entwickler erfolgen, der dann den XAML Code weiter verwenden kann.
Designer und Entwickler: Eine effiziente Zusammenarbeit
Im Grunde ist Expression Blend 2 konstruiert worden um einem entwicklungs-/design-Team zu ermöglichen besser zusammenzuarbeiten indem Projekte, Code und Designs gemeinsam genutzt werden um bessere Produktivität und Qualität zu ermöglichen. Da Design und Entwicklung eigenständige Fachgebiete sind, findet man kaum einen Designer der weiß wie man eine Anwendung programmiert und umgekehrt. Expression Design 2 und Blend 2 überbrücken diese Lücke weil sie den beiden Gruppen eine Zusammenarbeit erlauben. Designer können schnell Prototypen erstellen und diese den Entwicklern bereitstellen mit der Gewissheit, dass das sichtbare Design intakt bleibt. Da die Designs im fertigen Produkt unangetastet bleiben können die Designer die kreative Kontrolle behalten. In moderner Terminologie gleicht dies dem Skinning oder der Möglichkeit das Aussehen von Komponenten zu verändern ohne die grundlegende Programmlogik oder den Code zu ändern.
Erweiterungen
Das Service Pack 1 für Expression Design wurde am 02.11.2007 veröffentlicht und ist seit dem verfügbar.[2][3]
Externe Links
- Microsoft Expression - Offizielle deutsche Homepage von Expression Studio
- Microsoft Expression Design – Offizielle deutsche Produktwebsite zu Expression Design
- RIA-Blog - Offizielles deutsches Blog des Expression-Teams
- Microsoft Expression Design Support Team Blog (engl.)
- Microsoft Expression Team blog (engl.) - Blog mit Themen über Expression Blend und Design
- Expression Design-Newsgroup (dt.)
- Expression-Community (engl.)
- Expression Studio & Silverlight-Forum bei Flashforum.de - Deutsches unabhängiges Forum bei Flashforum. de
- Expression Studio-Foren bei XING - Unabhängige Foren bei XING
Videos und Tutorials
- Webcasts zu Expression Studio (bei MSDN)
- yourExpression - Unabhängige deutsche Community zu Expression Blend, mit Video Tutorials
- Englische Trainingsmaterialien zu Expression Studio - Starterkits, Einführungen, Beispiele
- Microsoft Expression Design Tutorials (engl.) - Kostenlose Tutorials für Microsoft Expression Design und Web