Zum Inhalt springen

Point-IV-Programm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2009 um 20:30 Uhr durch Wvk (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Point IV Programm''' war ein wirtschaftliches Wiederaufbauprogramm, das der Präsident der Vereini...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Point IV Programm war ein wirtschaftliches Wiederaufbauprogramm, das der Präsident der Vereinigten Staaten Harry S. Truman in seiner Antrittsrede am 20. Januar 1949 angekündigt hatte. Es leitet seinen Namen aus der Tatsache ab, dass es als Punkt 4 der außenpolitischen Zielsetzungen Trumans genannt wurde.

Das Point IV Programm war auf keine Region begrenzt. Ziel war es, den wirtschaftlichen Aufbau nach dem 2. Weltkrieg in Gang zu bringen. Für den Wiederaufbau Europas wurde am 16. April 1948 der Marshallplan beschlossen. Das Point IV Programm wurde am 14 . März 1951 von Präsident Truman unterzeichnet.

Das Programm war nicht auf den wirtschaftlichen Aufbau einer besonderen Region ausgerichtet. Es war für den wirtschaftlichen Aufbau Israels und des Iran von Bedeutung.