IPA in Unicode
Erscheinungsbild
Das Internationale Phonetische Alphabet kann in Unicode dargestellt werden. Für die IPA-Sonderzeichen ist der Raum von U+0250 bis U+02AD reserviert. Im Folgenden ist eine Tabelle zu sehen, die die entsprechenden Zeichen mit dem dazugehörigen Unicode-Code auflistet. Die Möglichkeit, Unicode für die Darstellung phonetischer Zeichen zu verwenden, macht ältere Systeme wie X-SAMPA oder Kirshenbaum, die auf dem ASCII-System basieren, allmählich obsolet.
Die Tabelle befindet sich noch in der Überarbeitung.
Siehe auch: Kategorie:Phonem
Weblinks
- http://www.unicode.org/charts/PDF/U0250.pdf – Unicode: Code Charts/IPA Extensions (PDF)
- http://www.phon.ucl.ac.uk/home/wells/ipa-unicode.htm – Hinweise zur Darstellung der Unicode-Zeichen
- http://www.ling.su.se/fon/IPA-tecken.htm – IPAKLICK, eine „Schreibmaschine“ für phonetische Zeichen (nur Internet Explorer)
- http://www.linguiste.org/phonetics/ipa/chart/keyboard/ – Wie IPAKLICK, nur plattformunabhängig
- http://vonrauch.de/kbd/ipade.html – Windows-2000-/-XP-Tastaturlayout für IPA in Unicode
- http://scripts.sil.org/cms/scripts/page.php?site_id=nrsi&item_id=DoulosSILfont – Freier IPA-Schriftsatz (Unicode, Times New Roman-Ersatz für das lateinische Alphabet)