Object Software
Object Software | |
---|---|
Rechtsform | Limited |
Gründung | 1995 |
Sitz | Beijing, Hong Kong |
Leitung | Persy Zhang |
Mitarbeiterzahl | 150 |
Branche | Computerspiele |
Website | [1][2][3] |
Object Software ist eine Chinesische Firma, welches Online Computerspiele im China look erstellt.
Einer der Spiele ist World of Qin: Siegel der Verdammnis sowie World of Qin 2. World of Qin 2, welches von 2006 bis 2008 von gamigogames hier in Deutschland veröffentlicht wurde, ist das bekannteste Spiel von Object Software in Deutschland. Ein weiteres Produkt istt Metal Knight Zero', ein FPS Spiel und Myst and Heroes 3, ein MMORPG und nachfolger von World of Qin 2. Beie werden mit der hauseigenen Spiele-Engine "OverMax". Beide Teile sind nur für China geplant.
Weitere Spiele die erschienen sind waren auch Prince of Qin (veröffentlicht von Capcom), Fate of the Dragon (veröffentlicht von Eidos) und Seal of Evil (veröffentlicht von Atari)
Spiele
- Hooves of Thunder (PC, 1996)
- Metal Knight (PC, 1998)
- Fate of the Dragon (PC, 2001)
- Dragon Throne: Battle of Red Cliffs (PC, Mai 2002)
- Prince of Qin (PC, August 2002)
- Seal of Evil (PC, Januar 2004)
- World of Qin (PC, April 2003 )
- World of Qin: Siegel der Verdammnis (PC, 2. März 2006)
- World of Qin 2 (PC, Mai 2005)
- Dragon Throne Online (PC, April 2006)
- Phönix Dynasty Online (PC, Juli 2006 )
- Kingdom Tales (PC, September 2008)
- Metal Knight Zero (PC, 2009)
- Myths & Heroes 3 (World of Qin 3) (PC, 2009)
Engine
Um erstklassige Spiele zu Entwickeln, benutzt Object Software die eigene Engine namens OverMax welche schon bei Metal Knight Zero und Myths & Heroes 3 angewendet wurde.