Zum Inhalt springen

Trusted Execution Technology

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2008 um 16:53 Uhr durch STBR (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 85.31.137.11 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Don Magnifico wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Trusted Execution Technology (TXT) ist eine Bezeichnung von Intel für eine Erweiterung, die in diverse neuere CPUs von Intel integriert ist. TXT basiert auf einem Konzept der Trusted Computing Group (TCG, ehemals TCPA), geht aber noch weit darüber hinaus. So soll es durch TXT keinem auch noch so hoch privilegierten Programm mehr erlaubt sein, auf Daten oder Code einer anderen Anwendung zuzugreifen. Dazu ist aber zusätzlich ein TPM-Chip auf dem Motherboard nötig. [1]

Quellen

  1. http://www.intel.com/technology/security/downloads/arch-overview.pdf