Zum Inhalt springen

GNU Toolchain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2008 um 11:20 Uhr durch 91.67.191.225 (Diskussion) (Link zu CVS gelöscht. Man könnte Versionsverwaltung verlinken, aber nicht ein konkretes Programm, das vom GNU Projekt nicht einmal verwendet wird.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das GNU Toolchain (deutsch: GNU Werkzeugkette) ist ein Gesamtbegriff für die Programmierwerkzeuge, die vom GNU-Projekt produziert wurden. Diese Projekte bilden ein Gesamtsystem oder eine Werkzeugkette, die für die Programmierung von sowohl Anwendungen als auch Betriebssystemen genutzt werden. Das GNU Toolchain ist ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung des Linux Kernels, der Entwicklung der BSD und ein Standardtool bei der Entwicklung von Eingebetteten Systemen. Teile des Toolchains sind auch bei Solaris, Mac OS X, für die Programmierung von Windows-Programmen mit Cygwin und MinGW/MSYS sowie die Entwicklung für die Sony Playstation 3[1] weit verbreitet.

Projekte, welche zum GNU Toolchain gehören, sind folgende:

Siehe auch

Quellen

  1. http://www.sony.net/Products/Linux