Zum Inhalt springen

Call Level Interface

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2005 um 11:06 Uhr durch Delphi danny (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

CLIs (Call-Level-Interface)

Im datenzugriffsorientiertem Middleware kann man generell 3 Verfahren unterscheiden.

1. proprietäre Schnittstelle
2. Standardschnittstellen (Call-Level Interface - CLIs)
3. Datenbank-Gateways

Die gängigsten Schnittstellen für für CLIs sind das von Microsoft generierte ODBC (Open Databse Connectivity) oder Suns JDBC (Java Database Connectivity). Beide ermöglichen den Zugriff auf verschiedene Datenbanken. Bei ODBC handelt es sich um einen von Microsoft entwickelten Standart für den Zugriff auf rationale Datenbanken aus Windowsumgebungen heraus. JDBC ist das Java äquivalent welches durch die Java-API in der Lage ist SQL Anweisungen auszuführen.