Zum Inhalt springen

Service-oriented Computing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2008 um 23:11 Uhr durch 87.245.61.98 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: == Definition == Service-oriented Computing (SOC) umfasst verschiedene Techniken und Konzepte zur Erstell...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Definition

Service-oriented Computing (SOC) umfasst verschiedene Techniken und Konzepte zur Erstellung von modularen Software-Lösungen auf Basis von Software-Services. Ein wesentliche Grundlage dieser Konzepte stellen Service-orientierte Architekturen (SOA) dar. SOC ist umfassender als bspw. denn er schließt SOA und darauf aufbauende Lösungen oder Lösungsplattformen (wie Cloud Computing, Utility Computing,...) mit ein.

Referenzen