Zum Inhalt springen

Framework for Integrated Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2008 um 22:19 Uhr durch 62.154.222.237 (Diskussion) (Name korregiert: "Framework for Integrated Test"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Framework for Integrated Test (Fit) ist ein Framework für die Automatisierung von Akzeptanztests. Im Gegensatz zu Unit Tests werden Akzeptanztests nicht im Quellcode geschrieben sondern in Dokumenten (z.B. Excel, HTML) formuliert. Der Vorteil liegt darin, dass auch Kunden Tests für die Softwareentwicklung formulieren können. Fit wird als Werkzeug für die Testgetriebene Entwicklung verwendet. Entwickelt wird es von Ward Cunningham. Fit ist OpenSource und wird unter der GNU GPL-License vertrieben.

Funktionsweise

Daten für Fit-Tests werden tabellarisch erstellt. Das bedeutet, dass die Tests datengetrieben sind. Mögliche Quellen sind HTML, Excel, Word oder ein Wiki. Die formulierten Tests werden von Fit eingelesen und das zu testende Programm mit den Eingaben "gefüttert". Die Ergebnisse werden von Fit in eine Kopie des Originaldokuments geschrieben.

Literatur