Object Management Group
Die Object Management Group (OMG) ist ein 1989 gegründetes Konsortium, das sich mit der Entwicklung von Standards für die herstellerunabhängige systemübergreifende Objektorientierte Programmierung beschäftigt. Der OMG gehörten zur Gründung 11 Firmen, darunter IBM, Apple und Sun an. Mittlerweile hat sie über 800 Mitglieder und entwickelt international anerkannte Standards.
Die bekanntesten Entwicklungen der OMG sind die Common Object Request Broker Architecture (CORBA), die das Erstellen von verteilten Anwendungen in heterogenen Umgebungen vereinfacht sowie die Unified Modeling Language (UML), welche die Modellierung und Dokumentation von Objektorientierten Systemen in einer normierten Syntax erlaubt.
Von der OMG stammen
- CORBA (Common Object Request Broker Architecture)
- IDL (Interface Definition Language)
- UML (Unified Modeling Language)
- MDA (Model Driven Architecture)
- XMI (XML Metadata Interchange), QVT (Query/View/Transformation) und MOF (Meta Object Facility).
- CWM (Common Warehouse Metamodel)
- DDS (Data Distribution Service for Real-Time Systems)
- BPMN (Business Process Modeling Notation)
- SPEM (Software Process Engineering Metamodel)
- OMA (Object Management Architecture)
Es existiert die Untergruppe ODMG (Object Database Management Group) welche sich mit Standards für Objektorientierte Datenbanksysteme befasst.