Zum Inhalt springen

Junicode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2008 um 18:28 Uhr durch Brian Ammon (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schriftart Junicode
Kategorie {{{Stil}}}

Junicode ("Junius-Unicode") ist eine Unicode-Schriftart, die von Peter S. Baker, University of Virginia, entwickelt wird. Die derzeitige Version enthält 2438 Glyphe. Die unter der GNU General Public License veröffentlichte Schrift ist neben dem regulären Schnitt auch als kursiver, fetter und fett-kursiver Schnitt verfügbar. Die lateinischen Buchstaben ähneln dem klassischen Schriftbild der Clarendon Press des 17. Jahrhunderts.

Junicode beinhaltet Schriftzeichen, die in mittelalterlichen Texten (sei es Alt- oder Mittelhochdeutsch, Alt- oder Mittelenglisch, Mittellatein usw.) Verwendung fanden, und eignet sich deshalb besonders für mediävistische Texte.