Zum Inhalt springen

Java-Prozessor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2008 um 19:32 Uhr durch Wdwd (Diskussion | Beiträge) (Wikilink auf AVR32). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Java-Prozessor ist ein Mikroprozessor der im Gegensatz zu Java-Interpretern oder JITC (Just-in-Time-Compilern) direkt Java-Bytecode als Maschinensprache verwendet.

Die meisten Java-Prozessoren existieren als IP-Cores und werden in FPGAs oder ASICs eingesetzt. Darüber hinaus gibt es auch Mikroprozessoren wie Atmel AVR32 welche Java-Bytecode direkt ausführen können.

Beispiele von Java-Prozessoren sind:

Siehe auch