Zum Inhalt springen

Diskussion:Extended Graphics Array

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2008 um 12:47 Uhr durch TobiasHerp (Diskussion | Beiträge) (WXGA: 1280x800 oder x768?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von TobiasHerp in Abschnitt WXGA: 1280x800 oder x768?

WXGA: 1280x800 oder x768?

WXGA wird hier als Auflösung von 1280x768 Pixeln (5:3) angegeben, was als verbreitertes XGA (1024x768, nur Breite erhöht) Sinn ergeben würde. Allerdings ist mir WXGA in letzter Zeit (z.B. als verbreitetes Format für Klapprechner-Displays) ansonsten nur als 1280x800 (8:5 bzw. 16:10) untergekommen. Dieses Format wiederum wird hier als WUXGA bezeichnet, was im Widerspruch zu den Angaben unter Ultra Extended Graphics Array steht (WUXGA = 1920x1200); außerdem entspricht UXGA nach übereinstimmenden Angaben 1600x1200, und Wide UXGA kann ja wohl nicht kleiner sein...

Können wir uns darauf einigen, daß WXGA (zumindest heute) üblicherweise für eine Auflösung von 1280x800 Pixeln steht? --Tobias 12:47, 21. Jul. 2008 (CEST)Beantworten