Zum Inhalt springen

Password Authentication Protocol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2008 um 11:27 Uhr durch Fomafix (Diskussion | Beiträge) (Dopplungen entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Password Authentication Protocol (PAP) ist ein Verfahren zur Authentifizierung über das Point-to-Point Protocol und ist im RFC 1334 beschrieben. Es wurde häufig für die Einwahl mit Modems zu Netzwerkbetreibern (ISP) verwendet.

Bei PAP wird das Passwort für die Authentifizierung unverschlüsselt zusammen mit der Benutzerkennung übertragen. Es ist damit durch passives Mithören abhörbar. Dieser unsicheren Möglichkeit steht das komplexere Protokoll CHAP gegenüber. Bei dieser Methode wird durch Verschlüsselung und Entschlüsselung einer Zufallszahl der Zugang geprüft.

  • RFC 1334 – PPP Authentication Protocols