GNAT Programming Studio
GNAT Programming Studio
| |
---|---|
![]() GPS mit Ada Quellcode | |
Basisdaten
| |
Entwickler | AdaCore |
Aktuelle Version | 4.1 (Format invalid) |
Betriebssystem | Cross-platform |
Programmiersprache | Ada |
Kategorie | Integrierte Entwicklungsumgebung |
Lizenz | GNAT Modified General Public License |
http://libre.adacore.com/gps/ |
Das GNAT Programming Studio (GPS, ehemals bekannt als GNAT Programming System) ist eine Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) der Firma AdaCore für die Programmiersprache Ada. In neueren Versionen unterstützt die IDE allerdings auch weitere Programmiersprachen. Das GPS verwendet die Compiler der GNU Compiler Collection als Backend. Der Name GNAT Programming Studio leitet sich von der Bezeichnung des GNU Ada Compilers, GNAT, ab.
Das GPS ist für verschiedene Architekturen und Plattformen erhältlich, darunter Linux, Solaris und Windows. Zur Darstellung der Benutzerschnittstelle (GUI) verwendet das GPS die GTK+-Bibliothek. Durch die Veröffentlichung unter der GNAT Modified General Public License ist das GPS Freie Software.
Features
Das GPS unterstützt in seiner neuesten Version viele weitere Programmiersprachen. Neben Ada sind das C, JavaScript, Pascal und Python. Ferner unterstützt die IDE weitere Dateiformate für Autoconf und Make.
Neue Funktionen der 4.0 Serie sind remote edit, remote debug und die Fähigkeit, als Cross-Compiler Programme für Architekturen zu erstellen, auf denen GPS nicht nativ verfügbar ist. Weitere Funktionen aktueller Versionen sind, unter Anderem, erweiterte Möglichkeiten zum editieren von Quellcode, wie eine autocomplete-Funktion.
Als Versionskontrollsysteme werden CVS, Rational ClearCase, Subversion unterstützt.
Das GPS kann alle Dateien öffnen, deren Codierung GNAT unterstützt. In Einzelnen sind das: ISO-8859-1, ISO-8859-2, ISO-8859-5, ISO-8859-6, ISO-8859-7, KOI8-R, Shift JIS, GB2312, UTF-8, UTF-16 and UTF-32.
GPS benutzt Python als Skriptsprache.
Siehe auch
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Wikibooks): "3"
Einzelnachweise
Weblinks
- Official GPS Homepage
- GNU Ada Project on SourceForge.net
- GNAT Reference Manual
- AdaCore's GNAT Pro Development Environment to Support Boeing's Real-time Simulation Systems
- Environment accelerated Ada programming
- History of the GNAT Project
- Libre — Public versions of GNAT
- Debian Ada Policy — how Debian packages GNAT and programs written in Ada
- The GNU Ada Project — more public versions of GNAT
- GNAT in the GCC wiki
- Write It in Ada — Run It on the Java Virtual Machine