Creo Elements/Direct Modeling
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Nur Liste
zulässig.OneSpace Modeling ist ein professionelles 3D CAD Werkzeug, welches von CoCreate Software GmbH angeboten wird. Die Entwicklung von OneSpace Modeling startete Anfang der 1990er Jahre unter dem Namen Soliddesigner. Damals wurde die Entwicklung dieser Software unter Hewlett- Packard in einem Geschäftsbereich des Mutterkonzerns angestoßen.
Der Anwendungsbereich der Software OneSpace Modeling 2007 ist im High-Tech Maschinenbau und in der Elektronikindustrie. Die Software verfolgt einen Ansatz des dynamischen Modellierens (Dynamic Modeling).
In der 3D Volumenmodellierung ist dies eine neue Herangehensweise, da diese Art der Modellierung ohne einen Modellentstehungsbaum auskommt. Damit hebt sich die Software von CAD Systemen ab, die einen klassischen Ansatz der Modellierung verfolgen, bei dem eine Historie der angewandten Parameter auf das Modell im Konstruktionsprozess mitgeführt wird.
Systemanforderungen
Aktuelle Version: OneSpace Modeling 2007 (Version 15.50c)
Unterstützte Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Japanisch
verfügbare Zusatzmodule: Surfacing, Sheet Metal, Advanced Design, Cabling, Mold Base, FE Analysis, Part Library, 3D Access
Unterstützte Betriebssysteme: Windows Vista, Windows XP Professional, Windows XP Professional x64 Edition, Windows 2000
Speicheranforderungen (RAM): 512MB und mehr
Plattenplatz: 900MB
Versionen
- OneSpace Modeling 2007 - kommerzielle Version
- OneSpace Modeling Personal Edition (PE) - kostenloser Gebrauch für den Privatmann. Die Software ist kostenlos nach Registrierung auf der Homepage des Herstellers CoCreate downloadbar und unbegrenzt nutzbar. Es handelt sich um Freeware, deren Downloadlink auch über einschlägige Freeware Portale angeboten wird.
- OneSpace Modeling PE Ausbildungsversion - kostenloser Gebrauch der Software in Akademischen Bildungseinrichtungen, wie Schulen, Hochschulen und Uni’s und für Studenten und Schüler als Heim- Version auf bis zu zwei Rechnern
Dateiformate
- .bdl - Bundle files
- .pkg - Package files
- .pk2 - Personal Edition
- .sd - Assembly files
- .sdc - Assemby contents files
- .sdp - Part files
- .sdpc - Part contents files
- .ses - Session files
- .rec - Recorder files
- .fix - Dimension fix files
- .tol - Tolerance files
- .lwa - Lightweight assembly files
- .env - Environment files
Kunden/ Anwendungsfelder
Das Programm ist sehr stark im High-Tech Maschinenbau und in der Elektronikindustrie vertreten. Die mit der Software konstruierten Produkte umgeben uns Alle. Angefangen von Druckern, Digitalkameras, Medizinischen Geräten, Handys, Mikrowellen, bis hin zu Kränen, Tunnelbohrmaschinen, Werkzeugmaschinen gibt es kaum eine Sparte, in der die Software nicht eingesetzt wird. Diese 3D Software mit dem Zusatzmodul Sheet Metall war lange Jahre die führende Software um genaueste Blechabwicklungen zu erstellen. Sie wird unter anderen auch von bekannten Herstellern von Flachbettlasermaschinen und Biegepressen vertrieben und entwicklungsmäßig unterstützt.
Ein Auswahl an Firmen, die mit der OneSpace Modeling Software konstruieren liest sich wie folgt:
Canon, Carl- Zeiss Meditec, Eckerle Hydraulik Division, FLUX- Geräte GmbH, Hitachi, Intermec, Jensen Elektronics Leica Camera, Liebherr, M+W Zander, Metz- Werke, Molex, Motorola, Olympus Microscope, Panasonic, Projectina, Seiko Epson Corporation, Ansorg GmbH, ATLANTA, Bergmeier Maschinenbau GmbH, Bystronic, Deutsche Mechatronic, EMCO, Fritsch, Grenzebach, Kampmann, Kellenberger, Lehmenn Maschinenfabrik GmbH, Lingl, SATA, Schleuninger Crimp Tec AG, STIWA, Trox, BOMAG, Greiner, MAFI, Rhätische Bahn, Robbins GmbH, Froude Hofmann Prüftechnik GmbH
Weblinks
- http://www.CoCreate.de (dt.) Seite des Herstellers
- http://osd.cad.de/ (dt.) Inoffizielle Hilfeseite zum Soliddesigner
- http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=29 (dt.) Forum
- http://www.CoCreate.de/free (dt.) kostenlose Version der 3D CAD Software