Zum Inhalt springen

Jiufotang-Formation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2008 um 13:59 Uhr durch Rudolf Pohl (Diskussion | Beiträge) (Fossilinhalt: Faunenbereiche eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Jiufotang-Formation ist eine geologische Formation aus der Unterkreide Liaonings im Nordosten der Volksrepublik China. Aus ihr stammen gefiederte Dinosaurier, primitive Vögel, Pterosaurier und andere Organismen. Zusammen mit der stratigraphisch älteren Yixian-Formation gehört sie zur Jehol-Gruppe.

Alter

Ihr genaues Alter war lange Zeit umstritten, Schätzungen reichten vom Malm bis in die Unterkreide. He et al. (2004) bestimmten mittels der Argonisotopen radiometrisch ein Alter von 120,3 ± 0,7 Ma BP. Dies enspricht dem Aptium, einer Stufe der Unterkreide. Zhou et al. (2003) fanden für die obersten Abschnitte der Jiufotang-Formation ein Alter von 110,6 Ma BP, d.h. unteres Albium. Die gesamte Formation dürfte demnach den Zeitabschnitt oberes Aptium - unteres Albium umfassen.

Stratigraphie

Die Jiufotang-Formation überlagert die Yixian-Formation. Ihre Mächtigkeit schwankt zwischen 800-1200 Metern. Sie beginnt grobsiliziklastisch mit Konglomerat und Sandstein und geht dann in feineren tuffhaltigen Tonstein über. Darauf folgt eine dreimalige Wechselfolge von tuffhaltigem Sandstein und feinerem tuffhaltigen Tonstein.

Fossilinhalt

Die Fossilien der Jiufotang-Formation lassen sich in drei größere Faunenbereiche unterteilen:

In der Jiufotang-Formation wurden außerdem die Fossilien Microraptor und Jeholornis gefunden.