Zum Inhalt springen

Internationalized Resource Identifier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2005 um 12:19 Uhr durch Tobias Conradi~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Internationalized Resource Identifier (IRI) ist die internationalisierte Form der Uniform Resource Identifier (URI).

Sie sind definiert in RFC 3987.

IRIs erweitern die erlaubten Zeichen in URIs von einem Subset der US-ASCII zu dem Universal Character Set (Unicode/ISO 10646).

Vorlage:Substub