Zum Inhalt springen

Microsoft SQL Server

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2003 um 12:33 Uhr durch 212.184.8.5 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

MSSQL [Microsoft SQL-Server]

Der Microsoft SQL-Server ist neben ORACLE eine der meist verbreitesten Relationalen Datenbanken auf dem Microsoft-Windows-Plattform.

Neben sehr guten Datenbank-Eigenschaften besitzt er eine ausgereifte und relativ einfach zu benutzende Administrations- und Programmierschnittstelle, den sog. Enterprise Manager.

In MSSQL sind standardmäßig eine Volltextsuche und komfortable OLAP-Funktionalitäten integriert.

MSSQL-Server unterstützt die Erstelleung von sog. Stored Procedures, Stored Functions, Trigger, Indices, etc.

MSSQL integriert sich nahtlos in das Microsoft Windows Umfeld, sei es bei der Benutzerverwaltung oder bei der Verwendung des SQL-Servers aus Client-Anwendungen bzw. aus Web-Anwendungen.