EnGarde Secure Linux
Erscheinungsbild
Begründung:Irgendeine Linux-Distribution. Wie immer besonders sicher, wie immer kaum verbreitet und wie immer dürftiger Artikelwunsch der nur als Linkcontainer auf die Projektwebseite zu dienen scheint. Entbehrlich... --Weissbier 22:48, 8. Dez. 2007 (CET)
Portal:Freie Software/Vorlage:QS
SystemRescueCd | |
---|---|
Entwickler | Guardian Digital Inc. |
Lizenz(en) | GPL |
Akt. Version | 3.0.18 (4. Dezember 2007) |
Abstammung | \ Linux \ SLS \ Slackware \ Red Hat Linux \ EnGarde Secure Linux |
Architektur(en) | x86, x86_64 |
engardelinux.org |
EnGarde Secure Linux ist eine auf Red Hat basierende Linux-Distribution für Server. Sie wurde als besonders sicheres Betriebssystem entworfen und setzt dabei auf SELinux.
Das System kann optional komplett über ein SSL-verschlüsseltes Web-Interface konfiguriert werden. Es stellt relativ niedrige Systemanforderungen[1], die Entwickler geben lediglich einen intel Pentium-Prozessor, 32 MiB Arbeitsspeicher und eine 2 GB Festplatte an.
Weblinks
- engardelinux.org EnGarde Secure Linux-Webpräsenz (engl.)