Zum Inhalt springen

Diskussion:Mahmoud Zakzouk

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2007 um 11:09 Uhr durch Koenraad (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Koenraad in Abschnitt Zitat

Nur Stichworte, müsste ausformuliert werden. --08-15 21:07, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ein Experte für Transkription, sicher kein deutschsprachiger Muslim und kein Ägypter, hat die Schreibung des Namens an eine (von wem auch immer beschlossene) Namenskonvention Arabisch angepasst. Leider ist der Betroffene in der deutschen Literatur unter dem Autorennamen "Mahmoud Zakzouk" bekannt. Als "Mahmoud Zakzouk" wird er auch von der alt-ehrwürdigen Al-Azhar in Kairo publiziert. Er selbst schreibt sich so, hat in deutscher Sprache in München unter diesem Namen promoviert (Philosophie) wird so bei deutschsprachigen Kongressen vorgestellt und gelistet und kann deshalb auch (meist) nur als ZAKZOUK und eben nicht als ZAQZUQ gefunden werden. Jetzt muss er sich, fast 80, umbenennen lassen. So etwas scheint im deutschen WIKIPEDIA offenbar wichtig. Wird es ein Lexikon der Besserwisser? --Baltext 20:10, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hab's geändert und eine kleine Bibliographie der bei Amazon lieferbaren deutschen Titel hinzugefügt. -- Arne List 12:21, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Zitat

Bei dem Zitat sollte es doch um seine persönliche Meinung gehen. Und nicht darum, was er denkt, was "einige muslimische Gelehrte erklärt haben", warum man Apostaten hingerichtet habe. So "versteckt" man seine Ansicht in einer Buchstabenwüste. Fakt ist doch. Abtrünnige haben den Mund zu halten über ihren Religionswechsel. Und wenn sie damit Unruhe schüren, falsche Gedanken verbreiten [!] etc. pp, dann können sie im zweifelsfall auch hingerichtet werden. Eine sehr humane Vorstellung, muss ich schon sagen. Daher schlage ich vor, den letzten Satz aus dem Zitat zu streichen. Oder gibt es Bedenken? Wenn ja welche? --Koenraad Diskussion 10:09, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten