Das Modul
Vorlage:Infobox Hörfunksender Das Modul ist ein digitales Hörfunkprogramm des Bayerischen Rundfunks und hat seinen Sendebetrieb zum Jahreswechsel 2003 aufgenommen. Speziell als DAB-Hörfunkkanal sendet Das Modul unter dem Titel „Bavarian Open Radio“ 24 Stunden täglich die Musik der Bavarian Open-Bands aus vier Festival-Jahren. Gesendet werden Live-Versionen und Albumtracks der Bands, Werke von Newcomern und Shooting-Stars aus der Region sowie internationaler Indie-, HipHop und Elektro-Größen. Ab 8. Oktober 2007 gibt es täglich von 16-19 Uhr ein Liveprogramm.
Programm
Das Programm ist teilweise unmoderiert und in einzelne "Module" aufgeteilt, welche jeweils eine andere Musikrichtung beinhalten. Das Programmschema entspricht daher dem nachfolgendem Ablauf. Zudem ist der Zündfunk von 20.30 bis 22.00 Uhr jeweils die Wiederholung der Sendung von 19.00 Uhr des Bayern 2 Radio.
- Chillout (0-4 Uhr)
- Hit (4-8 Uhr)
- Hiphop (8-10 Uhr)
- Dance (10-12 Uhr),
- Alternative (12-14 Uhr)
- Hit (14-16 Uhr)
- Hiphop (16-18 Uhr)
- Dance (18-20 Uhr)
- Deutschstunde (Mo-Fr, 20.00-20.30 Uhr),
- Zündfunk (Mo-Fr, 20.30-22.00 Uhr)
- Alternativ (22-24 Uhr).
Empfangswege
- Digital Radio DAB in Bayern (Band III, Kanal 12D)
- Digital Radio via Satellit ASTRA 19,2° Ost (12.265 GHz, 27500 M/s, horizontal)
- Internet (Real Player und Windows Media Player)