Zum Inhalt springen

Axthieb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2007 um 22:39 Uhr durch 84.44.173.125 (Diskussion) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Axthieb ist der vertiefte Übergang vom Hals zum Widerrist bei Pferden.

der Axthieb oberhalb vom Widerrist

Bei einigen Pferderassen wie Vollblütern ist der Übergang des Halses zum Widerrist durch eine deutliche Vertiefung erkennbar; diese wird als Axthieb bezeichnet. Bei Vollblütern entsteht er aufgrund des hohen Dornfortsatzes. Ein tief angesetzter Hals hat ebenfalls einen erkennbaren Axthieb zur Folge. Tritt der Axthieb bei Pferden auf, die ihn nicht als Rassemerkmal haben, kann es auf eine Fehlstellung der hinteren Halswirbel / Vorderen Brustwirbeln hindeuten.

Siehe auch