Zum Inhalt springen

Diskussion:Trusted Computing Platform Alliance

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2007 um 17:08 Uhr durch Mms (Diskussion | Beiträge) (Neutrale Einleitung: Nochmals die Frage gestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Mms in Abschnitt Neutrale Einleitung

Neutrale Einleitung

Ich schrieb in der Einleitung:

Ziel war die Schaffung eines Industriestandards, um die Benutzer der Freiheit zu berauben, Daten und Programmen auf PCs beliebig zu manipulieren.

Mark192 löschte den Satz mit der Begründung, er sei »absolut nicht neutral«. Wieso ist dieser Satz nicht neutral? --Mms 03:42, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Weil die es ja nicht offen zugeben, sondern etwas anderes behaupten. --Oms 21:03, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich schrieb in der Einleitung:
Ziel war die Schaffung eines Industriestandards, um die PC-Benutzer zu bevormunden. In den Anfängen der Computer konnten ihre Benutzer beliebig auf Daten zugreifen und beliebige Programme ausführen. Angeblich zu ihrer eigenen Sicherheit soll den Benutzer die Freiheit entzogen werden.
Oms löschte die Sätze. Ich finde sie völlig neutral. Wikipedia ist nicht die Marketing-Abteilung der TCP. --Mms 18:08, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten