Zum Inhalt springen

Linux-VServer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2007 um 03:10 Uhr durch NilsMagnus (Diskussion | Beiträge) (bisherige Weiterleitung zeigte teilweise auf unglückliche Zielseite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

.

VServer ist ein Open-Source-Projekt, das virtuelle Linux-Server auf Basis von Betriebssystemvirtualisierung implementiert. Es verfolgt damit einen grob vergleichbaren Ansatz wie OpenVZ.

Vorlage:QS-Antrag2 Dieser Artikel muss deutlich detailierter werden. Bitte helfe mit, ihn zu verbessern. -- NilsMagnus 03:10, 15. Sep. 2007 (CEST)