Programmable Interval Timer
Erscheinungsbild
Der PIT ist ein spezieller Baustein (Chip) im Computer, der für die zeitliche Steuerung verschiedenster Dinge sorgt. Es ist ein Timer-Chip des Typs 8253 oder 8254. Der PIT wird mit einem Quarz im Takt von 1,193182 MHz betrieben, er ist also Prozessorunabhängig. Der PIT wird für
- Periodische Unterbrechungen, - Speicher-Refresh, - als Tonerzeugungstimer und als - Fail-Safe-Timer (NMI)
genützt. Für diese Funktionen exisitieren die Ports 40h bis 43h (bzw. 64 bis 67 dezimal, über welche der PIT programmiert werden kann. Er kann in verschiedenen Mode's arbeiten.