Modularer Software-Synthesizer
Erscheinungsbild
Modulare Softwaresynthesizer basieren auf der Idee Datenströme (Audio, wie auch Werte) so zu verknüpfen, dass mit Ihnen virtuelle elektronische Instrumente hergstellt werden können. Beispiele solcher Softwaresynthesizer sind REAKTOR, MAX, auch Mischformen wie der NORD-MODULAR (Hardware und Softwaresynthesizer). Sie orientieren sich an den klassischen Hardware Vorbildern wie den MOOG Modular, dem System A100 von Roland oder dem der Firma Doepfer. Die Software-Varianten bringen allerdings den Vorteil, einer annähernd beliebigen Erweiterbarkeit und Vielfalt.