Zum Inhalt springen

Coreswitch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2007 um 21:21 Uhr durch 80.136.231.235 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Coreswitch ist ein verbindendes Gerät in Computer-Netzwerken.

Core-Switches sind sehr leistungsfähige Switches, die das Rückgrat (Backbone) eines Netzes bilden. Diese Switches müssen sehr schnell sein und einen sehr hohen Datendurchsatz aufweisen, sie führen daher keine Korrekturen oder Zugriffsteuerungen mehr durch und überlassen diese den Access- oder Distribution-Layer-Switches. Um Ausfällen vorzubeugen werden Core-Switches meist mehrfach redundant auslegt.

Beispiele für Core-Switches sind: