Interlace-Modus
Erscheinungsbild
Der Interlace-Modus, oft auch englisch als Mode-Interlace genannt, bezeichnet die Anzahl und Abfolge der durch ein Sekundärradar abgefragten verschiedenen Modes. Von den derzeit 5 möglichen Modes (Mode 1, Mode 2, Mode 3A, Mode C, Mode 4) werden je nach dem im Abfragegerät (Interrogator) verwendeten System bis zu drei quasi-gleichzeitig abgefragt.
Im allgemeinen wird ein 3-Mode-Interlace verwendet, wobei die Modes 3A und C von Abfrage zu Abfrage alternierend und die Modes 1 und 2 von einer Antennenumdrehung zur anderen abwechselnd abgefragt werden können. Der Abfragezyklus geschieht also:
| eine Antennen- umdrehung lang: |
in der nächsten Antennenumdrehung: |
|
|
Im neueren Identifizierungssystem Mode S wird die klassische Reihenfolge der Abfrage durch die zusätzliche selektive Abfrage unterbrochen.
Weblinks
Siehe auch
- Zeilensprungverfahren (Interlaced-Modus in der Fernsehtechnik)