Distributed Feature Composition
Erscheinungsbild
DFC steht in der Computer - und Telekommunikationstechnik für Distributed Feature Composition, einer virtuellen Architektur zur Spezifikation von Telekommunikationsdiensten. Ein Hauptziel der DFC ist die Gewährleistung der Modularität von Features in Telekommunikationssystemen, um so den Problemen der Interaktion einzelner Features entgegenzuwirken.
Literatur
- Michael Jackson, Pamela Zave: Distributed feature composition: A virtual architecture for telecommunications services, IEEE Transactions on Software Engineering XXIV(10):831-847, October 1998 PostScript PDF
- Gregory W. Bond, Eric Cheung, K. Hal Purdy, Pamela Zave, J. Christopher Ramming: An open architecture for next-generation telecommunication services, ACM Transactions on Internet Technology IV(1):83-123, Februar 2004 PDF