Zum Inhalt springen

Eye Movement Desensitization and Reprocessing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2004 um 17:27 Uhr durch Psydoc (Diskussion | Beiträge) (engl. Wikipedia und Eigenrecherche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

EMDR,(Abkürzung für engl. Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine von Dr. Francine Shapiro in den USA entwickelte psychotherapeutische Behandlungsmethode für Traumaopfer.

Beim EMDR regt der Therapeut den Patienten nach geeigneter Vorbereitung zu Augenbewegungen an, wodurch es möglich werden soll, zu dem ungenügend verarbeiteten Trauma Zugang zu bekommen. Dadurch soll die Integration der mit dem Trauma verbundenen Emotionen und Empfindungen erreicht werden.

Trotz oberflächlicher Ähnlichkeit hat EMDR nichts mit Hypnose zu tun.


Literatur

Francine Shapiro, PhD: Eye Movement Desensitization and Reprocessing, New York & London 1995, ISBN 0-89862-960-8

  1. Amerikanisches EMDR-Institut
  2. Internationale EMDR-Assoziation
  3. Deutsches EMDR-Institut
  4. Seite von EMDR-Kritikern