Zum Inhalt springen

Extensible Server Pages

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2004 um 19:30 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Head - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Java). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

eXtensible Server Pages (XSP) ist ein XML-Dialekt, der die Möglichkeit bietet, Javacode in XML-Dokumente einzubinden und diese dadurch dynamisch zu gestalten. Er wurde von der Apache Software Foundation für das Web Publishing Framework Cocoon entwickelt. Der Fokus liegt bei XSP auf der Trennung zwischen Inhalt, Logik und Darstellung, so dass XSP-Code besonders übersichtlich und dadurch besser zu warten ist. Der Java Programmcode liegt dabei in einem eigenen XML-Abschnitt, der durch das Tag <xsp:logic> eingeleitet wird. Dieses Tag kann innerhalb einer XML-Datei beliebig oft vorkommen und steht dabei entweder innerhalb oder außerhalb des Root-Elements (<xsp:page>). Der Javacode wird beim ersten Aufruf kompiliert. Aus diesem Grund kann das Laden einer mit XSP erstellten Internetseite unabhängig von der Verbindungsgeschwindigkeit um einige Sekunden verzögert werden.