Zum Inhalt springen

JavaBeans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2004 um 06:04 Uhr durch 83.64.198.41 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Java Beans sind jene Java Classen zu bezeichnen, die für jede Membervariable sowohl eine Set-Methode als auch eine Get-Methode besitzen. Ist die Membervariable vom Typ Boolean (Java Classe) oder boolean (Daten Typ), so kann die Get-Methode auch als Is-Methode definiert werden. Die Set-Methode ist immer für "Befüllung" der Membervariable zuständig, die Get-Methode für das "Auslesen".

Die Java Programmiersprache stellt dem Programmierer Abtastmechanismen (Methoden) zur Ermittlung der Membervariablen einer Classe zur Verfügung, was nur im Zusammenhang mit standardisierten Get- und Set-Methoden möglich ist.

Java Beans sind nicht mit Java Enterprise Beans zu verwechseln!!