Zum Inhalt springen

MPEG Audio Decoder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2007 um 09:22 Uhr durch Semper (Diskussion | Beiträge) (Anwendungen, die MAD nutzen: Weblink raus. Link auf Herstellerseite schon unter Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

MAD ist ein MPEG Audio Decoder von Underbit Technologies. Untergebracht in einer Programmbibliothek ist seine Aufgabe die Umwandlung von MPEG-komprimierten Audiodaten in ein binär codiertes analoges Signal (PCM), welches dann von Programmen die MAD benutzen weiterverwendet (z.B. abgespielt) werden kann.

Unterstützte Formate

MAD kann folgende Formate decodieren:

MPEG-1
Wird unter anderem im populären Audioformat MP3 verwandt.
MPEG-2
Findet unter anderem in DVD-Videos Verwendung.
MPEG-2.5
Kein von der MPEG oder der ISO standardisiertes Format sondern eine von einem Institut der Fraunhofer-Gesellschaft entworfene Erweiterung von MPEG-2.

Besonderheiten

Keine Gleitkommazahl-Berechnungen

MAD verzichtet bei sämtlichen für den Decodier-Vorgang nötigen Berechnungen auf Gleitkommazahlen. Dieses Verhalten prädestiniert MAD für die Verwendung auf sogenannten embedded systems und anderen Computern, die ohne Gleitkommaeinheiten auskommen müssen.

Open-Source-Lizenz

MAD wird unter den Bedingungen der Open-Source-Lizenz GPL Version 2 veröffentlicht, welche Programmierern die MAD benutzen oder von MAD lernen wollen viele Freiheiten bietet. Außerdem erlaubt diese Art der Lizenzierung anderen Programmierern, MAD zu erweitern. Dadurch ist garantiert, dass das Projekt gepflegt und aktuell gehalten wird.

Anwendungen, die MAD nutzen

Dies ist eine Auswahl von populären Anwendungen, die MAD nutzen oder ihr zugrunde liegen:

Eine vollständigere Auflistung gibt es auf der Webseite des Herstellers.