Deklarative Programmierung
Erscheinungsbild
Die Idee einer deklarativen Programmierung ist ursprünglich als Gegensatz zur imperativen Programmierung hervorgegangen. Die Grundidee besteht darin, nicht mehr wie beim imperativen Paradigma zu beschreiben, wie etwas zu geschehen hat bzw. was zu tun ist, sondern nur noch welches Ergebnis gewünscht ist. Es sollte also nicht mehr der Lösungsweg programmiert werden, sondern nur noch angegeben werden, welches Ergebnis gewünscht wird.
Aus diesem Grundgedanken sind die funktionale Programmierung und die logische Programmierung hervorgegangen.