Zum Inhalt springen

Distance Vector Multicast Routing Protocol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2007 um 16:36 Uhr durch Mhaefele (Diskussion | Beiträge) (RPF hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Distance Vector Multicast Routing Protocol (DVMRP) wird verwendet, um Multicast-Pakete in andere Netze zu transportieren.

Es beruht auf RIP und verwendet zur Routenberechnung Reverse Path Forwarding (RPF). Dabei erstellt der Router eine Routing-Tabelle, in der er den Distance Vector zu den anderen Routern einträgt. Erhält ein Router jetzt ein Multicast-Paket, leitet er es anhand der Routing-Tabelle weiter.

DVMRP benutzt IGMP-Nachrichten, um Informationen mit anderen Routern auszutauschen.

  • RFC 1075 – Distance Vector Multicast Routing Protocol
  • RFC 1054 – Host Extension for IP Multicast