Zum Inhalt springen

BasicLinux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2007 um 23:47 Uhr durch Herr Th. (Diskussion | Beiträge) (LA-Baustein raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

BasicLinux ist eine minimalistische Linux-Distribution in englischer Sprache, die speziell für ältere, langsame Rechner mit wenig Arbeitsspeicher entworfen wurde. Die Distribution ist so bereits bei Computern mit nur 3 MB RAM einsetzbar.

Es gibt zwei Varianten von BasicLinux:

  • Die erste, im entpackten Zustand 21,5 MB große Variante, kann auf die Festplatte kopiert (X:\baslin), und von der DOS-Konsole aus gestartet werden. Sie kann sich dabei auch auf der selben Partition wie ein Windows-Betriebssystem befinden.
  • Die andere Variante startet von zwei Disketten und benötigt dadurch aber mehr Arbeitsspeicher.

BasicLinux bietet zwar einen Desktop, dieser ist jedoch einfach gehalten, und ist nicht mit dem Desktop größerer Distributionen oder dem von Windows-Systemen vergleichbar.

Enthaltene Software

  • Browser (textgestützt; mit deutscher Oberfläche)
  • E-Mail-Client (textgestützt)
  • ImageViewer (Bildbetrachter)
  • MagicPoint (Präsentationen)
  • X terminal (Konsole)
  • Hintergrundbilder, Rechner, Uhr


Siehe auch: Linux, Linux-Distribution, Slackware