Zum Inhalt springen

Document Object Model

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2002 um 08:22 Uhr durch bwcache1zhb.bluewin.ch (Diskussion) (Ersteintrag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Document Object Model beschreibt, wie man programmiersprachenunabhängig auf HTML oder XML-Dokumente zugreifen kann.

Referenz: [1]