Zum Inhalt springen

Object Management Architecture

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2007 um 09:18 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Computernetzwerk umbenannt in Kategorie:Rechnernetz nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 26.10.2006 13:47:40). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Object Management Architecture (OMA) (engl. „Objektverwaltungsarchitektur“) ist eine von der Object Management Group (OMG) ausgearbeitete Spezifikation einer Architektur eines verteilten Systems auf Basis von CORBA.