Zum Inhalt springen

Engineering Support System

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2007 um 21:52 Uhr durch Airstrike (Diskussion | Beiträge) (Artikel neu angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Engineering Support System (ESS) ist ein Subsystem des Ground Support System (GSS). Das ESS unterstützt für den Eurofighter die Prozesse der Betriebsführung in den Technischen Gruppen der fliegenden Verbände. Mit dem ESS wird der Flugbetrieb und die Steuerung- und Koordinierung von Instandsetzungsmaßnahmen betrieben. Mit dem ESS wird konsequent die Datenhaltung des Eurofighter digitalisiert. Selbst der Pilot übernimmt vor dem Flug das Flugzeug durch eine Bestätigung im ESS.[1]

Subsysteme

Das Engineering Support System besteht aus mehreren Teilsystem.

Einzelnachweise

  1. eMagazin von MTU, Report 2/2006 http://www.mtu.de/de/take-off/report/inhalt/206_Neuburg/index.html