Zum Inhalt springen

Network Driver Interface Specification

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2007 um 15:40 Uhr durch EvaK (Diskussion | Beiträge) (Version 27816641 von 134.60.208.195 (Diskussion) wurde entfernt. - Werbung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der NDIS (Abkürzung für Network Device Interface Specification) ist ein von Microsoft und 3Com entwickelter Standard zur Einbindung von Netzwerkkarten. Er erlaubt den Betrieb von mehreren Karten in einem PC genauso wie den Einsatz mehrerer Protokolle auf einer Netzwerkkarte. Der eigentliche Kartentreiber ist hierbei der MAC-Treiber. NDIS wird unter Windows verwendet, im Gegensatz zu ODI, welches für Apple benötigt wird. Unter Linux ist es mit einem modifizierten x86-Kernel möglich die NDIS-Treiber von Windows zu laden [1]. FreeBSD bietet ebenfalls entsprechende Unterstützung an, um Windows-Treiber zum Betrieb von Netzwerkadaptern nutzen zu können [2].

NDIS WAN

Abkürzung für Network Device Interface Specification for Wide Area Networks

Eine Microsoft-Erweiterung in Bezug auf Weitverkehrsnetze wie z. B. das Internet stellt der NDIS WAN-Standard dar.

Der NDIS-WAN-Treiber eines ISDN- oder ADSL-Controllers ermöglicht die Nutzung des Controllers als WAN-Adapter über das DFÜ-Netzwerk.

Bei den Windows-Varianten ab Windows 2000 wird der NDIS-WAN-Treiber mit dem jeweiligen Gerätetreiber des ISDN- bzw. ADSL-Controllers automatisch mitinstalliert. Unter älteren Windows-Varianten (Windows 95/98/Me) muss der NDIS-WAN-Treiber dagegen bei Bedarf zusätzlich installiert werden, indem in der Netzwerkkonfiguration ein VPN-Adapter hinzugefügt wird.

Die volle Unterstützung von Installationen mit mehreren aktiven ISDN-Controllern über das DFÜ-Netzwerk wird erst über die in den jeweiligen CAPI-Treibern integrierten CoNDIS WAN CAPI-Treiber sichergestellt. CoNDIS stellt eine Weiterentwicklung des NDIS-Standards dar. CoNDIS-Treiber sollen in allen künftigen Microsoft-Betriebssystemen die NDIS-Treiber ersetzen.