IIHF Referee Exchange Program
Am Referee Exchange Program der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) nehmen in der Saison 2006/07 die sieben besten europäischen Eishockey-Verbände teil. Jeder Verband nominierte zwei seiner Schiedsrichter, die dann in den anderen Ligen Spiele leiten. Damit versucht der Eishockey-Weltverband die Regelauslegung in den Ligen zu vereinheitlichen.
Jeder der 14 teilnehmenden Schiedsrichter soll innerhalb der Saison in jeder anderen Liga mindestens zwei Spiele pfeifen. Er wird dabei von zwei einheimischen Linesmen unterstützt und von einem ebenfalls lokalen Beobachter bewertet.
Das erste Spiel im Rahmen des Referee Exchange Program leitete der Schweizer Unparteiische Danny Kurmann am 17. September 2004 in Tschechien (HC Moeller Pardubice gegen HC Rabat Kladno). Einen Tag danach folgte ihm der deutsche Schiedsrichter Thomas Schurr bei einem slowakischen Erstliga-Spiel.
Saison 2004/05
In der ersten Saison 2004/05 nahmen folgende 14 Schiedsrichter aus den Teilnehmer-Ländern Deutschland, Finnland, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei und Tschechien am Exchange Program teil:
Nation | Name | Geburtsdatum |
---|---|---|
Schweden | Thomas Andersson | 17. November 1962 |
Russland | Vjačeslav Bulanov | 3. September 1970 |
Finnland | Timo Favorin | 19. Mai 1969 |
Finnland | Hannu Henriksson | |
Slowakei | Peter Jonák | 27. November 1962 |
Russland | Sergej Karabanov | |
Schweiz | Danny Kurmann | 10. Januar 1966 |
Slowakei | Rudolf Lauff | |
Tschechien | Milan Minář | 5. Juni 1968 |
Schweiz | Brent Reiber | 31. Dezember 1966 |
Schweden | Ulf Rönnmark | |
Deutschland | Thomas Schurr | 19. Dezember 1969 |
Deutschland | Richard Schütz | 31. Januar 1967 |
Tschechien | Tomáš Turčan |
Saison 2005/06
Neben acht Schiedsrichtern, die schon in der Saison zuvor am Referee Exchange Program teilnahmen (Thomas Andersson, Vjačeslav Bulanov, Timo Favorin, Peter Jonák, Danny Kurmann, Milan Minář, Brent Reiber, Richard Schütz), gab es auch sechs Neulinge:
Nation | Name | Geburtsdatum |
---|---|---|
Slowakei | Juraj Konc | 14. Mai 1968 |
Russland | Alexander Poljakov | 29. Februar 1964 |
Finnland | Aleksi Rantala | 25. August 1978 |
Deutschland | Martin Reichert | 1. Oktober 1973 |
Tschechien | Vladimír Šindler | 6. April 1971 |
Schweden | Marcus Vinnerborg | 8. August 1972 |
Saison 2006/07
In der laufenden Saison 2006/07 nehmen neben zehn Schiedsrichtern, die schon in der vergangenen Saison am Referee Exchange Program teilnahmen (Thomas Andersson, Vjačeslav Bulanov, Peter Jonák, Danny Kurmann, Milan Minář, Brent Reiber, Martin Reichert, Richard Schütz, Marcus Vinnerborg), auch folgende vier Unparteiische zum ersten Mal teil:
Nation | Name | Geburtsdatum |
---|---|---|
Tschechien | Martin Homola | 30. März 1969 |
Slowakei | Daniel Konc | 29. Mai 1971 |
Finnland | Jari Levonen | 23. August 1966 |
Russland | Alexej Ravodin | 26. August 1978 |