Ray Lumpp
| Spielerinformationen | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Voller Name | Raymond George Lumpp | |||||||
| Geburtstag | 11. Juli 1923 | |||||||
| Geburtsort | Brooklyn, Vereinigte Staaten | |||||||
| Sterbedatum | 16. Januar 2015 | |||||||
| Sterbeort | Mineola, Vereinigte Staaten | |||||||
| Größe | 185 cm | |||||||
| Gewicht | 81 kg | |||||||
| Position | Backcourt | |||||||
| Highschool | Newtown High School | |||||||
| College | New York University (1942–1943, 1946–1948) | |||||||
| NBA Draft | 1948, 14. Pick, Indianapolis Jets | |||||||
| Vereine als Aktiver | ||||||||
| 1948–1949 | ||||||||
| 1949–1952 | ||||||||
| 1952–1953 | ||||||||
| Nationalmannschaft | ||||||||
| Medaillenspiegel | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
Raymond George „Ray“ Lumpp (* 11. Juli 1923 in Brooklyn, New York; † 16. Januar 2015 in Mineola, New York) war ein US-amerikanischer Basketballspieler.
Karriere
Lumpp besuchte die Newtown High School in Queens und spielte College-Basketball an der New York University in den Jahren 1942 bis 1943 sowie von 1946 bis 1948. Bei den Olympischen Spielen 1948 in London gewann er mit der US-amerikanischen Nationalmannschaft die Goldmedaille.
Im selben Jahr wurde er von den Indianapolis Jets in die NBA gedraftet. In der Saison 1948/49 spielte er zunächst für die Jets, danach bis 1952 für die New York Knicks und in der Spielzeit 1952/53 für die Baltimore Bullets.
Nach dem Ende seiner aktiven Karriere war Lumpp fast 50 Jahre lang als Direktor des New York Athletic Club tätig.
Weblinks
- Ray Lumpp in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Lumpp, Ray |
| ALTERNATIVNAMEN | Lumpp, Raymond George |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Basketballspieler |
| GEBURTSDATUM | 11. Juli 1923 |
| GEBURTSORT | Brooklyn, New York |
| STERBEDATUM | 16. Januar 2015 |
| STERBEORT | Mineola, New York |
